40. Einheimische und fremdländische Arzneipflanzen im Botanischen Garten
- Titel:
- 40. Einheimische und fremdländische Arzneipflanzen im Botanischen Garten
- Wann:
- So, 12. Juni 2022, 15:00 h - 16:30 h
- Wo:
- Botanischen Garten, Eingangsbereich, Große Wallstr
- Kategorie:
- Dr. Heike Heklau, Botanischer Garten der MLU Halle-Wittenberg
Beschreibung
Inhalt? Methode?
Vorgestellt wird eine Auswahl einheimischer und fremdländischer Arzneipflanzen im Botanischen Garten Halle, der 1698 als Hortus medicus (Medizinalpflanzengarten) gegründet worden ist
Veranstalter*in? Organisation?
Botanischer Garten der Martin–Luther–Universität Halle–Wittenberg, Frau Dr. Heike Heklau
Treffpunkt?
Im Eingangsbereich des Botanischen Gartens, Am Kirchtor 1, 06108 Halle (Saale)
Termin?
verschoben auf 12.06.2022
Zeitraum?
15:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppe?
Erwachsene und Kinder
Voranmeldung?
Anmeldungen bitte bis zum Vorabend mit Namen, Vornamen, Anzahl der Teilnehmenden und Telefonnummer für Rückfragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!–halle.de oder (0345)5526226
Sonstiges?
Begrenzung der Teilnehmerzahl auf max. 25
Foto: Cornelia Jäger
Veranstaltungsort
- Standort:
- Botanischen Garten, Eingangsbereich, Große Wallstr
- Land:
-
Der Lange Tag der Stadtnatur in Halle 2022 wird gefördert durch:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Die Ausstattung der Website mit Photos erfolgte mit freundlicher Genehmigung von Katrin Schneider, Wolfram Riech, (www.naturfoto-riech.de) Christoph Roscher und anderen ehrenamtlichen UnterstützerInnen des Langen Tages der StadtNatur Halle (Saale). Bei den Photos, die die Einzelangebote illustrieren, liegen die Rechte, wenn kein Copyright genannt ist, jeweils bei der entsprechenden Institution, dem Verein oder Anbietenden selbst. Die Website wurde aufgebaut und gestaltet mit viel ehrenamtlichem Engagement von Udo Bormann. Vielen Dank allen Ehrenamtlichen und allen Förderern des Events!!! |
|