1. Eröffnung des Langen Tages der Stadtnatur
- Titel:
- 1. Eröffnung des Langen Tages der Stadtnatur
- Wann:
- Fr, 10. Juni 2022, 15:59 h - 17:30 h
- Wo:
- Hinter dem Peißnitzhaus und der Kinderstadt - Halle, Sachsen- Anhalt
- Kategorie:
- Initiator*innen, Akteur*innen, Förderer, Bürger*innen
Beschreibung
Eröffnung des Langen Tages der StadtNatur
Tagesordnung der Eröffnungsveranstaltung zum 1. Langen Tag der StadtNatur (Halle)
1. Begrüßung durch die Initiator*innen und Akteur*innen
2. Grußwort des Staatssekretärs des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Herrn Dr. Steffen Eichner
3. Grußwort des Beigeordneten für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Halle (Saale) Herrn René Rebenstorf
4. Auftakt-Exkursion durch den Peißnitzauwald unter der fachlichen Leitung von Dipl. Biologe Frank Meyer
Veranstalter*innen? Organisation?
Peißnitzhaus e.V., Frank Meyer, Ulrike Eichstädt, Katrin Schneider, Stadt Halle (Saale)
Treffpunkt?
Hinter dem Peißnitzhaus und der Kinderstadt auf der Wiese
Zielgruppe?
Pressevertreter*innen, Stadträte, Bürger*innen, Akteure des Langen Tages der StadtNatur
Voranmeldung?
für Pressevertreter*innen gerne erbeten bis 09.06.2022 um 20:00 Uhr
Wie?
per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: Frank Meyer
Veranstaltungsort
- Standort:
- Hinter dem Peißnitzhaus und der Kinderstadt
- Straße:
- Peißnitzinsel 4
- Postleitzahl:
- 06108
- Stadt:
- Halle
- Bundesland:
- Sachsen- Anhalt
- Land:
-
Der Lange Tag der Stadtnatur in Halle 2022 wird gefördert durch:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Die Ausstattung der Website mit Photos erfolgte mit freundlicher Genehmigung von Katrin Schneider, Wolfram Riech, (www.naturfoto-riech.de) Christoph Roscher und anderen ehrenamtlichen UnterstützerInnen des Langen Tages der StadtNatur Halle (Saale). Bei den Photos, die die Einzelangebote illustrieren, liegen die Rechte, wenn kein Copyright genannt ist, jeweils bei der entsprechenden Institution, dem Verein oder Anbietenden selbst. Die Website wurde aufgebaut und gestaltet mit viel ehrenamtlichem Engagement von Udo Bormann. Vielen Dank allen Ehrenamtlichen und allen Förderern des Events!!! |
|